Die 10 besten Gebäudeentwürfe aus Kork für das Jahr 2025

Kork ist wärme- und schalldämmend und in der Lage, die Raumtemperatur zu regulieren. Er sorgt für Komfort an Orten, die besondere Sorgfalt erfordern (z. B. Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten, Theater, Kinos, Geschäftsgebäude, Konferenzräume usw.). Kork ist elastisch, dämpft Stöße und trägt durch seine hohe Schallabsorptionsfähigkeit zur Lärmminderung bei. Außerdem ist er komfortabel, natürlich, umweltfreundlich, hygienisch und gesund, langlebig und leicht zu pflegen. Hier finden Sie die 10 besten Korkdesigns in der Architektur.

Korkgebäude-1

1. Der portugiesische Pavillon auf der Expo 2010 in Shanghai

Der portugiesische Pavillon auf der Expo in Shanghai hat eine Fassade aus Kork. Kork ist ein typisches portugiesisches Material, das nicht nur umweltfreundlich, sondern auch recycelbar ist. Dieses kreative und umweltfreundliche Beispiel wurde gewählt, um das Image Portugals auf der Expo zu fördern. Der Handelsplatz von Lissabon, ein städtischer Raum, der die Portugiesen fasziniert, wird ebenfalls zu sehen sein. Darüber hinaus wird der Pavillon nicht nur das Konzept der Nachhaltigkeit in der modernen Stadt vorstellen, sondern auch die wichtige Rolle hervorheben, die dieses Konzept in der Wirtschafts- und Umweltpolitik Portugals spielt.

Portugiesisch-Pavillon-1
Portugiesisch-Pavillon-2

2. Nate Dalesio Westchester Korkhaus

Der Architekt Nate Dalesio hat für sich und seine junge Familie ein mit Korken bedecktes Haus in New York fertiggestellt.
Dem Architekten zufolge bietet der Kork eine zusätzliche Isolierschicht, die dazu beiträgt, den Heizenergieverbrauch des Hauses zu senken.
Dalesio sagt: "Mit einem bescheidenen Budget von $150 pro Quadratmeter wurde in hochisolierte Wände, Dach, Böden und Fenster investiert, um die Stromkosten zu minimieren, und die Außenverkleidung diente gleichzeitig als Korkplattenisolierung."
Kork ist ein nützliches Baumaterial, da es von Natur aus feuchtigkeits- und schimmelresistent ist. Außerdem ist er leicht und kann nach Gebrauch recycelt werden.

Kork-Haus-1
Korkenhaus 2

3. Umweltfreundliche Häuser auf dem Lande in Italien

LCA Architetti hat aus Kork, Stroh und Holz ein einfaches und nachhaltiges Haus mit Blick auf ein Waldgebiet in der kleinen Stadt Magnago in Italien gebaut.
Dieses Haus in der Nähe von Mailand mit dem treffenden Namen "Haus aus Holz, Stroh und Kork" wurde von einem jungen Paar in Auftrag gegeben, das nachhaltiger und in engerem Kontakt mit der Natur leben wollte.

Umweltfreundliche-Häuser-1
Umweltfreundliche-Häuser-2

Der Entwurf von LCA Architetti wurde bewusst klein gehalten, um den Fokus auf die ländliche Umgebung des Hauses zu legen und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
Ermöglicht wurde dies durch die Verwendung natürlicher und recycelter Baumaterialien, darunter vorgefertigte Holzkonstruktionen, Strohdämmung und Verkleidungen aus Kork - einem erneuerbaren, widerstandsfähigen und isolierenden Material, das aus der Rinde der Korkeiche gewonnen wird.
Die Verwendung von Kork sorgt außerdem für eine thermisch effiziente Haut des Hauses, die zusammen mit der Strohdämmung dazu beiträgt, den Energiebedarf des Gebäudes zu minimieren.
Das Stroh, das zur Isolierung des Gebäudes verwendet wurde, stammt von Reispflanzen, die von örtlichen Bauern entsorgt wurden.

4. 2012 Serpentine Gallery Pavilion, London

Die Serpentine Gallery in London hat die Pläne der Schweizer Architekten Herzog & de Meuron und des chinesischen Künstlers Ai Weiwei für den Pavillon der Serpentine Gallery vorgestellt: Sie werden eine archäologische Ausgrabung durchführen, um die Spuren des ehemaligen Pavillons auf dem Gelände zu finden und ihn dann über dem Graben zu verkorken.
Das Innere des Pavillons wird mit Kork verkleidet, einem nachhaltigen Baumaterial, das aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften ausgewählt wurde und an die ausgegrabene Erde erinnert. Mit einem archäologischen Ansatz haben die Architekten einen Entwurf geschaffen, der die Besucher dazu inspirieren wird, unter die Oberfläche des Parks zu blicken und durch die Geister früherer Gebäude in die Vergangenheit zu reisen.

Serpentine-Galerie-Pavillon-1
Serpentine-Galerie-Pavillon-2

5. 2020 Serpentine-Pavillon

Das südafrikanische Architekturbüro Counterspace wird für den Bau des diesjährigen Serpentine-Pavillons Kork und Ziegel aus recyceltem Bauschutt verwenden und bei der Gestaltung die Erfahrungen der Londoner Migrantengemeinschaften berücksichtigen.
Das K-Briq-Modul ist eine neue Technologie von Kenoteq, bei der 90% recycelte Bau- und Abbruchabfälle zur Herstellung der Ziegel verwendet werden, die in dem Pavillon zum Einsatz kommen.
Da diese Ziegel nicht gebrannt werden müssen, verursachen sie nach Angaben von Kenoteq nur ein Zehntel der Kohlenstoffemissionen von normal gebrannten Ziegeln.
Das andere Hauptmaterial ist Kork des portugiesischen Herstellers Amorim. Kork gilt als nachhaltigere Alternative zu vielen Hölzern, da für die Ernte der Rinde keine Bäume gefällt werden müssen.

2020-Serpentine-Pavilion-1
2020-Serpentine-Pavilion-2

6. Ein Korkhaus aus Korkblöcken gebaut

Matthew Barnett Howland, Dido Milne und Oliver Wilton verwendeten Korkblöcke für den Bau des Cork House in Berkshire, England, das in die engere Wahl für den diesjährigen Stirling Prize gekommen ist.
Das in den Hecken entlang der Themse gelegene Haus wurde von Howland, Milne und Wilton entworfen, um die Auswirkungen der Bauindustrie auf die biologische Vielfalt, die Treibhausgasemissionen und die Abhängigkeit von Wegwerfmaterialien zu verringern.
Das Haus besteht aus fünf Volumen, die von einem pyramidenförmigen Dachfenster gekrönt werden und aus nachhaltigen Korkblöcken bestehen, die von Holzkomponenten getragen werden. Es ist so konzipiert, dass es in Zukunft leicht abgebaut, wiederverwendet oder recycelt werden kann.
Das Haus besteht aus 1.268 Korkblöcken, die zu fünf miteinander verbundenen Volumen mit einem einzigartigen Dach aus fünf pyramidenförmigen Lichtschächten kombiniert sind. Diese wurden vom Studio entworfen, um den offenen Innenraum zu überspannen und Licht hereinzulassen, während sie gleichzeitig sicherstellen, dass sie leicht von Hand auf- und abgebaut werden können.

Kork-Haus-bei-Kork-1
Kork-Haus-bei-Kork-2

7. Das erste mit Kork verkleidete Hotel der Welt

Der portugiesische Architekt José Carlos Cruz behauptet, das erste mit Kork verkleidete Hotel der Welt gebaut zu haben, das zwischen Oliven- und Korkbäumen in der Region Alentejo in Portugal liegt.
Das Ecork Hotel liegt etwas außerhalb von Evora und umfasst ein mit Korken verkleidetes Restaurant und ein Freizeitzentrum mit 56 Hotelsuiten in einer Reihe von aneinander grenzenden Bungalows.
José Carlos Cruz und sein Planungsteam wählten Kork für die Verkleidung der Wände des Hauptgebäudes, da er sowohl leicht zugänglich als auch hoch isolierend ist.
"Portugal ist der zweitgrößte Exporteur von Kork in der Welt, daher dachten wir, dass dies ein guter Ausgangspunkt für den Bau dieses Gebäudes wäre", so der Projektarchitekt Antonio Cruz.

Ecork-Hotel-1
Ecork-Hotel-2

8. "Vollständig biologisch abbaubar und recycelbar" Cork Studio

Das Cork Studio ist ein Gartengebäude, das fast vollständig aus Kork besteht. Es wurde vom Studio Bark als Prototyp für ein Gebäude gebaut, das vollständig recycelt, wiederverwendet oder kompostiert werden kann.
Um die Abhängigkeit der Bauindustrie von "ungesunden Wegwerfmaterialien" in Frage zu stellen, wollte das Londoner Architekturbüro Studio Bark zeigen, wie ein umweltfreundliches Material für die gesamte Gebäudehülle verwendet werden kann.
Nach einer Reihe von Experimenten, in denen die Wasserbeständigkeit, Feuerbeständigkeit und Zersetzungsbeständigkeit getestet wurden, entschied sich Studio Bark für Kork - ein starkes und haltbares Material, das direkt aus der Rinde der Korkeiche nachhaltig geerntet wird.

Kork Studio-1
Kork Studio-2

Alle Elemente dieses robusten Korkgebäudes können am Ende ihrer Nutzungsdauer demontiert werden, und die einzelnen Komponenten sind entweder vollständig biologisch abbaubar oder recycelbar.
Das Korkstudio wurde aus Abfallpellets eines Weinkorkenherstellers gebaut.
Diese Pellets werden durch einen Erhitzungsprozess in feste Blöcke verwandelt, wodurch sie sich ausdehnen und ein natürliches Harz freisetzen, das sie zusammenhält. Anschließend werden die Blöcke auf die gewünschte Plattengröße zugeschnitten und vor Ort zusammengefügt.

9. Berliner Korkenzieherhaus

Das von Rundzwei Architekten in Berlin entworfene Korkenzieherhaus hat eine Fassade und ein Dach, die mit Korkabfällen aus der Weinindustrie bedeckt sind.
Die rechteckigen Korkplatten bilden eine thermisch effiziente Hülle für das Haus und sorgen für eine kühne, monolithische" Ästhetik.
Rundzwei Architekten haben sich für dieses Material entschieden, weil sie auf der Suche nach einem Produkt mit hoher akustischer Leistung waren und dabei auch die ökologischen Vorteile von Kork entdeckt haben.

Korkenzieher-Haus-1
Kork-Schrauben-Haus-2

Naturkork hat außerdem einen sehr hohen Isolationswert, was ihn ideal für die Verwendung als Verkleidung macht. Diese Materialwahl trägt erheblich zur Energieeffizienz und Nachhaltigkeit des Gebäudes bei.
Die Fassadenpaneele des Cork Screw House werden in einem nachhaltigen Verfahren durch Erhitzen und Pressen von Korkabfallpellets hergestellt, die von einer Weinabfüllfirma erworben wurden.
Durch Erhitzen des Korks wird ein natürliches Harz freigesetzt, das die Pellets zu einer leichten, haltbaren Platte verbindet, die auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden kann.

10. Gebaut aus Kork: ein Sommerplatz

Der natürliche und sensorisch anregende Kork 100% ist das Herzstück der temporären Installation "Summer Square", die der Architekt José Neves für das Centro Cultural de Belém (CCB) entwickelt hat.
Das Projekt wurde vom CCB-Architekturprojekt South Garage eingeladen, und Amorim Isolamentos lieferte die vergrößerten Korkblöcke. Die riesigen dunklen Korkblöcke kontrastieren mit dem Kalkstein an den Wänden des Gebäudes, besetzen den Platz, verwandeln den Bereich und laden die Menschen ein, die Installation auf einer sensorischen und physischen Ebene zu erleben.

A-Quadrat-im-Sommer-1

Der Architekt hebt die einzigartigen Eigenschaften von Kork in Bezug auf die Wärme- und Schalldämmung sowie seine Textur, Formbarkeit und Leichtigkeit hervor (wodurch Kork auch in großen Blöcken leicht zu handhaben ist).
Diese facettenreiche Architektur schafft einen interessanten Raum, der zum Begehen und Verweilen einlädt, in dem Erinnerungen auf flüchtige Erfahrungen treffen und der als Hauptbühne für das kulturelle Sommerprogramm des CCB ausgewählt wurde.

A-Quadrat-im-Sommer-2

Es besteht kein Zweifel am Streben nach nachhaltigem Wirtschaftswachstum und dessen erheblichen Auswirkungen auf unsere Umwelt und Gesellschaft. Weltweit wächst das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung, und die Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung halten Einzug in die nationale und internationale Politik. Da die Bevölkerung weiter wächst und wir alle bestrebt sind, unsere Umwelt zu verbessern, was zu einer erheblichen zusätzlichen Beanspruchung der Ressourcen führt, wird die Nachhaltigkeit zu einem wichtigen Schwerpunkt jeglicher Gestaltung und ist wichtiger und notwendiger denn je.

Aufgrund der vielen hervorragenden Eigenschaften von Kork können aus Kork Korkstoffe, Kork-Sportartikel, Kork-Taschen usw. hergestellt werden, die als eine der besten Alternativen zu Leder gelten.

Wählen Sie die richtigen Korkprodukte, um Ihr nachhaltiges Projekt mit niedrigem Kohlenstoffgehalt zu fördern.

Naturkork Leder

Farbiger Kokr-Stoff

Yoga-Produkte aus Kork

Korken Tasche

Kontakt

Korkprodukte im Großhandel können einfach und sicher sein.

Kork lederfarbig

KONTAKTIEREN SIE HZCORK, UM IHR UNTERNEHMEN ZU GRÜNDEN

Um Ihnen Zeit zu sparen, haben wir auch PDF-Versionen aller Produktkataloge vorbereitet

Alle Produkte als PDF herunterladen

Kostenloses Angebot anfordern

HZCORK ist seit mehr als 10 Jahren im Großhandel mit Korkstoffen tätig. Lassen Sie sich von einem echten Branchenveteranen mit hochwertigen Korkprodukten versorgen.

Sprechen Sie mit uns
*Alle Uploads sind sicher und vertraulich.

Alle Produkte als PDF herunterladen 

Kontakt HZCORK um Ihr Geschäft anzukurbeln

Um Ihnen Zeit zu sparen, haben wir auch PDF-Versionen aller Produktkataloge vorbereitet. Hinterlassen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse und Sie erhalten den Download-Link sofort.

Starten Sie Ihr nachhaltiges Geschäft mit HZCORK!

Kontaktieren Sie uns, um ein kostenloses Angebot und mehr Fachwissen über Korkgewebe zu erhalten. Ihr Projekt wird eine richtige Lösung mit HZCORK treffen.

Kork-Leder-Gewebe